An der Ostflanke der Anden geht es in Argentinien besonders hoch hinauf. Bis auf 4380 m sind wir dort gefahren. Insgesamt 16 Tage haben wir uns in der Region aufgehalten, als Teil der neunmonatigen Südamerika-Rundreise mit unserem Wohnmobil. Die Höhepunkte waren die historische Ruinenstadt Quilmes der indigenen Urbevölkerung, die bizarre Schlucht Quebrada de las Flechas, die atemberaubende Quebrada de las Conchas, der Nationalpark Los Cardones mit Kandelaberkakteen und die farbenfrohe Quebrada de Humahuaca mit dem Panorama des Cerro Hornocal. Gewissermaßen als Zugabe haben wir auf der Rückreise von Chile noch die großen Salinen, “Salinas Grandes“, durchquert.
Argentina’s Northwest
The eastern flank of the Andes is a particularly high altitude region in Argentina. We drove up to 4380 m there. A total of 16 days we spent in the region, as part of the nine-month South America round trip with our motorhome. The highlights were the historic ruined city of Quilmes of the indigenous people, the bizarre gorge Quebrada de las Flechas, the breathtaking Quebrada de las Conchas, the Los Cardones National Park with candelabra cacti and the colourful Quebrada de Humahuaca with the panorama of the Cerro Hornocal. As an encore, so to speak, we crossed the large salt flats, the „Salinas Grandes“, on our way back from Chile.
.
.
Hier sind Links
zu den –> einzelnen Blogbeiträgen ab dieser Reise-Etappe in chronologischer Reihenfolge
und alternativ
zum –> gesamten Blog dieser Reise-Etappe durch den Nordwesten Argentiniens (auf einer langen Seite).
Here are links
to the → individual blog posts from this travel stage in chronological order
and alternatively
to the –> entire blog from this travel stage through the northwest of Argentina (on a long page).