Felsen der Szekler

 

Ein besonders hübsches Dorf ist Rimetea (auch Râmetea, deutsch: Eisenburg), knapp 60 km nördlich von Alba Iulia. Es liegt in einem Tal des Trascău-Gebirges, dem östlichsten Teil des Apuseni-Gebirges. Dieser Teil Siebenbürgens ist ungarisch geprägt und die überwiegende Bevölkerungsmehrheit spricht den ungarischen Szekler-Dialekt. Für sie heißt der Ort Torockó. Charakteristisch sind hier schmale, lange Häuser.

english:

Rock of the Szeklers

A particularly pretty village is Rimetea (also Râmetea, German: Eisenburg), just under 60 km north of Alba Iulia. It lies in a valley of the Trascău Mountains, the easternmost part of the Apuseni Mountains. This part of Transylvania has a Hungarian influence and the vast majority of the population speaks the Hungarian Szekler dialect. For them, the place is called Torockó. Narrow, long houses are characteristic here.

[Einklappen]

 

 

 

 

 

 

 

Die Hauptattraktion von Rimetea / Torockó ist der Piatra Secuiului (ungarisch: Székelykő), der Stein oder Felsen der Szekler. Der baumlose, langgestreckte Kalksteinfelsen, durch eine Schlucht unterbrochen, ist ein beliebtes Wander- und Kletterrevier. Auf einer anstrengenden Wanderung kommen wir ihm ein wenig näher.

english:

The main attraction of Rimetea / Torockó is the Piatra Secuiului (Hungarian: Székelykő), the stone or rock of the Szeklers. The treeless, elongated limestone rock, interrupted by a ravine, is a popular hiking and climbing area. On a strenuous hike we get a little closer to it.

[Einklappen]

Nach oben scrollen