Ins Eis

 

Vorsichtig steigen wir die Gletscherflanke hinab in die Eishöhle, aus der ein Gletscherbach fließt. Der herrliche Sonnenschein, der freundlicherweise die Höhle teilweise ausleuchtet, verursacht auch Tauwasser. Wo die Tropfen auf Steine auftreffen, gefrieren sie sofort. So entstehen am Boden glasierte Kieselsteine und Haufen von Eiskügelchen.

english:

Into the ice

Cautiously we descend the glacier flank down into the ice cave, from which flows a glacier stream. The splendid sunshine, which kindly illuminates the cave partially, also causes meltwater. Where the drops hit stones, they freeze immediately. Thus, glazed pebbles and heaps of ice balls are formed on the ground.

[Einklappen]

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

1 Kommentar zu „Ins Eis“

  1. Auch für Barbara sehr beeindruckend. Solange man noch rausgucken kann, würde sie sich auch noch reintrauen. viele Grüße von Barbara und Gernot.

Kommentarfunktion geschlossen.

Nach oben scrollen