Gut drei Wochen sind wir auf unserer Polen-Baltikum-Rundreise auf zwei Touren im Sommer durch Litauen gereist. Von den Erlebnissen in diesen 22 Tagen haben wir 34 Blogbeiträge produziert, plus diesen.

A good three weeks we traveled on our Poland-Baltic tour on two tours through Lithuania in the summer. From the experiences in these 22 days, we produced 34 blog posts, plus this one.
Tour 1: Von Nordost-Polen kommend haben wir im Süden Litauens den Dzūkijas Nationalpark erkundet und die heimliche Hauptstadt Kaunas besucht. Dem Nemunas (Memel) sind wir bis in sein Delta am Kurischen Haff gefolgt. Ein Höhepunkt der gesamten Reise war die Kurische Nehrung. Nach einem ausgedehnten Ausflug durch den Norden des Landes ging unsere Reise zunächst durch Lettland und Estland weiter.
Tour 2: Nach der Reise durch Lettland, Estland und zurück über den Osten Lettlands haben wir uns in Litauens Osten umgesehen: Im Aukštaitija Nationalpark, im geografischen Zentrum Europas, in Trakai und in der Hauptstadt Vilnius. Schließlich sind wir im Grenzgebiet zu Belarus nach Polen weiter gereist.
Das südliche der drei baltischen Länder haben wir als das lieblichste wahrgenommen, mit viel Wald, bildschönen Seen und mit Burghügeln als Aussichtspunkte. Auffällig waren die allgegenwärtigen Störche. Open-air Ausstellungen von Skulpturen und Malerei haben wir an vielen Orten im Land gesehen sowie geschnitzte Holzfiguren überall. Litauen ist deutlich größer als Lettland oder Estland, hat aber auch mehr Einwohner und ist ähnlich dünn besiedelt.
Litauen ist flach, leicht hügelig, ähnlich wie das übrige Baltikum. Wälder, Seen und Flüsse prägen die Landschaft. Hinzu kommt die kurze Ostseeküste mit der Kurischen Nehrung.
An der kurzen litauischen Küste stehen nur wenige Leuchttürme. Sie zu suchen hat uns zu einigen zusätzlichen Entdeckungen geführt.
Ähnlich wie Estland und Lettland ist auch Litauen für unsere Art zu Reisen fast perfekt. Selten haben wir so viele Parkplätze und andere Möglichkeiten gesehen, wo man in der Natur frei stehen kann, wie in Litauen.

Litauisch gehört zusammen mit Lettisch zu den baltischen Sprachen, einer eigenständigen Gruppe der indogermanischen Sprachfamilie. Uns ist es sehr fremd. Es ist nicht mit dem Slawischen verwandt. Dennoch hatten wir niemals Verständigungsprobleme. Unter älteren Menschen haben wir gelegentlich deutschsprachige erlebt. Besonders jüngere Menschen sprechen englisch.
Mobiles Internet ist in Litauen sehr preisgünstig. Die Netzabdeckung im gesamten Land mit schnellem Internet ist sehr gut.
Unsere schönsten Erlebnisse und Eindrücke (in der Reihenfolge der Reise) waren:
- der Skulpturenpark in Naujasodė
- der Dzūkijas Nationalpark
- die historische Altstadt von Kaunas
- das Dorf Bitėnai mit seiner Storchenkolonie und dem Kunst-Park
- das Delta des Nemunas am Kurischen Haff
- die Kurische Nehrung mit der Parnidis-Düne und den schönsten Ostseestränden
- der mystische Garten Orvydas
- der Žemaitijos Nationalpark
- das zufällig entdeckte Dorf Žeimelis
- der seenreiche Aukštaitija Nationalpark
- der Skulpturenpark Europoa Parkas nahe dem geografischen Zentrum Europas
- Trakai mit seiner beeindruckenden Inselburg
- die Hauptstadt Vilnius bei Nacht und am Tag
Der Bericht von den beiden Litauen-Teilen unserer Polen-Baltikum-Rundreise ist damit abgeschlossen. Weitere Informationen, die alle drei baltischen Länder betreffen, haben wir im Gesamt-Rückblick am Ende der Reise veröffentlicht.
Frau Rumkommer präsentiert ihre besonderen Litauen-Fotos auf ihrer Webseite.

- the sculpture park in Naujasodė
- the Dzūkijas National Park
- the historic old town of Kaunas
- Bitėnai village with its stork colony and art park
- the Nemunas Delta at the Curonian Lagoon
- the Curonian Spit with the Parnidis Dune and the most beautiful Baltic Sea beaches
- the mystical Garden of Orvydas
- the Žemaitijos National Park
- the accidentally discovered village of Žeimelis
- the lake-rich Aukštaitija National Park
- the Europos Parkas sculpture park near the geographical centre of Europe
- Trakai with its impressive island castle
- the capital Vilnius by night and day
The report of the two Lithuania parts of our Poland-Baltic tour is now complete. We have published further information, which affect all three Baltic countries, in the overall review at the end of the trip.
Mrs. Roundgetter presents her special Lithuania images on her website.
Guten Tag,
Lieber Herumkommer, liebe Frau Rumkommer,
ich habe Ihre Reise mit allen Berichten und so spannenden Beschreibungen und sagenhaften tollen Fotos verfolgt. Jeden Tag an dem es Ihrerseits etwas Neues zu berichten gab, habe ich mit Vorfreude erwartet.
Ich wurde von Ihnen täglich belohnt !
Leider können meine Frau und ich aus Altersgründen nicht mehr mit dem WoMo unterwegs sein. Ihren schönen Erlebnissen wären wir gerne einmal gefolgt.
Wir wünschen Ihnen noch viele weitere erlebnisreiche Fahrten und bleiben Sie gesund !
Mit herzlichen Grüßen
Ulla und Jürgen Britze aus Geesthacht
Liebe Ulla und Jürgen Britze,
wir sind gerührt.
Dass Sie so angetan sind von unserem Blog, freut uns sehr. Und es motiviert uns zusätzlich, so weiter zu machen.
Wir können schon mal versprechen, dass es zunächst mit der weiteren Reise durch Nord-Polen weiter geht. Und dann soll noch lange kein Ende sein. Es ist ja auch ein großes Glück, dass wir heutzutage so reisen können, unter gewissen Einschränkungen sogar trotz des Corona-Virus.
Bleiben auch Sie gesund. Und wir wünschen weiterhin vile Freude an unseren Berichten und Fotos.
Herzliche Grüße an die Elbe,
Krim und Reinhard