Stellplatz im Meer

 

Auf einer schmalen Landzunge im Lepreau Basin haben wir einen besonders schönen Stellplatz gefunden. Das Becken ist Teil der Maces Bay, die wiederum eine Nebenbucht der Bay of Fundy ist.

Die Meeresbucht Bay of Fundy, zwischen New Brunswick und Nova Scotia, hat die höchsten Tidenunterschiede der Welt. Die Differenz zwischen Niedrig- und Hochwasser ist normalerweise etwa 13 m, bei Springflut rund 16 m. In einem Sturm wurden schon über 21 Meter gemessen. Das heißt, innerhalb von etwa Stunden fließt (normalerweise) die unvorstellbare Menge von 160 Milliarden Tonnen Wasser aus der Bucht in den Nordatlantik und in den folgenden rund Stunden wieder zurück und füllt die 220 km lange, bis zu 60 km breite Bucht.

Bei unserer Ankunft am Abend läuft das Wasser ab. Es ist schon ein paar Meter gefallen und hat eine durchnässte Böschung frei gegeben. Auch ein paar kleine Felseninseln sind „aufgetaucht“. Die Strömung des abfließenden Wassers ist enorm und wir können das Sinken des Wasserstand beobachten. Falls er in der Nacht sehr hoch ansteigt, ist unser Rückweg zeitweise überflutet. Noch lange bevor sich die Fließrichtung umkehrt, erleben wir einen Bilderbuch-Sonnenuntergang über dem Wasser.

english:

Pitch in the sea

On a narrow spit of land in the Lepreau Basin we found a particularly beautiful pitch. The basin is part of Maces Bay, which in turn is a side bay of the Bay of Fundy.

The Bay of Fundy, between New Brunswick and Nova Scotia, has the highest tidal differences in the world. The difference between low and high tide is normally around 13 metres, and around 16 metres at spring tide. In one storm, over 21 metres have been measured. This means that within around 6¼ hours, the unimaginable amount of 160 billion tonnes of water (normally) flows out of the bay into the North Atlantic and back again in the following 6¼ hours, filling the 220 km long, up to 60 km wide bay.

When we arrive in the evening, the water is draining. It has already fallen a few metres, revealing a soaked embankment. A few small rocky islands have also ‘emerged’. The current of the outflowing water is enormous and we can watch the water level drop. If it rises very high during the night, our way back will be flooded at times. Long before the direction of flow reverses, we experience a picture-book sunset over the water.

[Einklappen]

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

16½ Stunden später, am folgenden Morgen, ist der Wasserstand wieder niedrig, noch deutlich niedriger als am Vorabend. Wieder fließt das Wasser ab, weite Bereiche des Lepreau Basin sind trocken gefallen. Die am Abend „aufgetauchtenInseln sind jetzt die höchsten Erhebungen einer durchgehenden Landmasse. Als Landzunge ist unser Stellplatz nicht mehr erkennbar.

english:

16½ hours later, the following morning, the water level is low again, even lower than the evening before. The water is flowing out again and large areas of the Lepreau Basin have dried up. The islands that ‘emerged’ in the evening are now the highest elevations of a continuous land mass. Our pitch is no longer recognisable as a headland.

[Einklappen]

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

1 Kommentar zu „Stellplatz im Meer“

Kommentarfunktion geschlossen.

Nach oben scrollen