Unser erster Morgen in Alaska hat kristallweiße Ränder: Raureif verziert die herrlichen Farben. Auf dem weiteren Weg nach Süden schmilzt der Reif in der steigenden Sonne, die die Farben zum Leuchten bringt.
Our first morning in Alaska has crystal white edges: hoar frost decorates the gorgeous colors. On the further way south, the frost melts in the rising sun, which brings the colors to shine.
Zunehmend erkennen wir, dass die Landschaft Alaskas von Bergen und Gebirgen geprägt ist. Jetzt werden farbige bzw. bunte Flächen von Schneeflächen kontrastiert.
We are increasingly recognizing that the landscape of Alaska is characterized by mountains and ranges. Now coloured or varicoloured surfaces are contrasted by snow surfaces.
Und dann wird es schwarz links und rechts des Taylor Highway (Alaska Route 5), weiter als das Auge reicht und über viele Kilometer der Straße. Zehn Jahre ist es her, dass hier Alaskas größter Waldbrand seit Menschengedenken gewütet hat. Wäre nicht an manchen Stellen wieder farbiges Laub in den unteren Ebenen des Waldes, könnte man meinen, das Feuer sei erst vor wenigen Wochen durchgezogen.
And then it gets black left and right of the Taylor Highway (Alaska Route 5), further than the eye reaches and along many miles of the road. It has been ten years since Alaska’s greatest forest fires have raged since human memory. If there were not colored foliage in the lower planes of the forest in some places, one might think that the fire has been only a few weeks ago.
Als wir nach langer Fahrt endlich das Waldbrandgebiet hinter uns haben, läuft der ‚Indian Summer‘ zu Höchstform auf: Espen in gelb, Birken in orange und das kräftig rote Schmalblättrige Weidenröschen (auch Stauden-Feuerkraut oder Waldweidenröschen / engl. Fireweed) spielen die Hauptrollen, wie in Yukon.
When after a long journey we finally get past the forest fire area, the ‚Indian Summer‘ comes to top form: aspen in yellow, birches in orange and the strong red perennial fireweed play the main rolls, as in Yukon.