Zittauer Gebirge
Das Zittauer Gebirge, im äußersten Südosten Sachsens, ist das kleinste Gebirge Deutschlands. Seine höchste Erhebung ist unter 800 m hoch, aber die Landschaft ist tatsächlich gebirgig, mit starken Steigungen und Gefällen der Straßen. Bei Lückendorf führt eine Straße unmittelbar an der Grenze entlang. Die Aussicht geht hier weit nach Tschechien hinein.
Zittau Mountains
The Zittau Mountains, in the extreme south-east of Saxony, are the smallest mountain range in Germany. Its highest elevation is less than 800 metres, but the landscape is indeed mountainous, with steep inclines and declines in the roads. Near Lückendorf, a road runs right along the border. The view here extends far into the Czech Republic.
.
.
.
Sandsteinfelsgebiete sind hier typisch. Den Ort Oybin überragt der gleichnamige Felsenberg. Ein paar Kilometer entfernt stehen die Kelchsteine. Der Kelchstein und der Kelchsteinwächter daneben bestehen aus Kreidesandstein, ein hoher Gehalt an Eisenoxid macht das Gestein rosa bis tiefrot.
Die ganze Gegend ist ein beliebtes Kletterareal. Etwas oberhalb der Kelchsteine können wir Kletterer auf einem Felsen mit zerklüfteten Wänden beobachten.
Sandstone cliff areas are typical here. The village of Oybin is overlooked by the rocky mountain of the same name. A few kilometres away are the Goblet Stones (Kelchsteine). The Goblet stone (Kelchstein) and the Goblet stone guardian (Kelchsteinwächter) next to it are made of chalk sandstone, a high iron oxide content makes the rock pink to deep red in colour.
The whole area is a popular climbing spot. Just above the Kelchsteine, we can watch climbers on a rock with jagged walls.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
–
–
.
.
.
.
.
.
.
Zittauer Gebirge Weiterlesen »